- zweite
- • zwei|teKleinschreibung:– die zweite Geige spielen; er ist zweiter Geiger– etwas aus zweiter Hand kaufen– er ist sein zweites Ich (bester Freund)– in zweiter Linie– das ist ihr zur zweiten Natur geworden– der zweite Rang– sie singt die zweite Stimme– der zweite Stock eines Hauses– der zweite BildungswegGroßschreibung in Namen und namenähnlichen Verbindungen {{link}}K 150{{/link}} und {{link}}K 151{{/link}}:– Zweites Deutsches Fernsehen (Abk. ZDF)– das Zweite Programm (ZDF)– die Zweite Bundesliga– die Zweite Republik (Staatsform Österreichs nach 1945)– der Zweite Weltkrieg– das D✓Zweite oder zweite Gesicht (Gabe, Zukünftiges vorauszusehen)Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 80{{/link}}:– sie hat wie keine Zweite gearbeitet– es ist noch ein Zweites zu erwähnen– jeder Zweite– zum Ersten, zum Zweiten ...Vgl. auch achte und erste
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.