zweite

zweite
• zwei|te
Kleinschreibung:
– die zweite Geige spielen; er ist zweiter Geiger
– etwas aus zweiter Hand kaufen
– er ist sein zweites Ich (bester Freund)
– in zweiter Linie
– das ist ihr zur zweiten Natur geworden
– der zweite Rang
– sie singt die zweite Stimme
– der zweite Stock eines Hauses
– der zweite Bildungsweg
Großschreibung in Namen und namenähnlichen Verbindungen {{link}}K 150{{/link}} und {{link}}K 151{{/link}}:
– Zweites Deutsches Fernsehen (Abk. ZDF)
– das Zweite Programm (ZDF)
– die Zweite Bundesliga
– die Zweite Republik (Staatsform Österreichs nach 1945)
– der Zweite Weltkrieg
– das DZweite oder zweite Gesicht (Gabe, Zukünftiges vorauszusehen)
Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 80{{/link}}:
– sie hat wie keine Zweite gearbeitet
– es ist noch ein Zweites zu erwähnen
– jeder Zweite
– zum Ersten, zum Zweiten ...
Vgl. auch achte und erste

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zweite(r, -s) — zweite(r, s) …   Deutsch Wörterbuch

  • zweite(r) — zweite(r) …   Deutsch Wörterbuch

  • Zweite — steht für Armin Zweite Das Zweite, ZDF, Fernsehsender Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • zweite — AdjNum std. (15. Jh.) Stammwort. Ersetzt das ursprüngliche ander als Ordinalzahlwort für zwei. deutsch s. zwei …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zweite — ↑ zwei …   Das Herkunftswörterbuch

  • zweite — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zweiter • zweites …   Deutsch Wörterbuch

  • zweite — zwei|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „zwei“; 〉 der/die/das dem ersten Folgende ● der zweite Bildungsweg Schulausbildung nach Berufsausbildung bzw. tätigkeit mit Abschluss, der zum Besuch einer Fachhochschule od. Hochschule berechtigt; die Zweite… …   Universal-Lexikon

  • Zweite — Zwei|te(r, s) 〈f. 30, m. 29 oder n. 31〉 der, die, das im Rang od. der Leistung nach an zweiter Stelle Stehende; →a. erste(r, s) ● sie wurde Zweite; jeder Zweite gewinnt; es kommt ein Zweites hinzu; er kann arbeiten wie kein …   Universal-Lexikon

  • Zweite — Wun em de Zwît hurt, wîss em, wier de îrscht wôr. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 404. Wer die zweite Frau hat, weiss erst, wie die erste war …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zweite Wiener Türkenbelagerung — Teil von: Großer Türkenkrieg (1683–1699) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”